Die gesammelten Medieninformationen der Landesregierung zur COVID-19 Pandemie
-
Theater in Thüringen bleiben vorerst bis Ende März geschlossen
05/2021Die Intendantinnen und Intendanten der Thüringer Theater und Orchester sowie die Geschäftsführerinnen der Verbände der freien Theaterszene verständigten sich in einer Telefonschaltkonferenz mit der Staatskanzlei darauf, den Spielbetrieb im Hinblick auf das Infektionsgeschehen weiterhin bis vorerst Ende März dieses Jahres auszusetzen. zur Detailseite
-
Schnelltests für Schülerinnen und Schüler von Schulabgängerklassen möglich
Um die Sicherheit des derzeit in Thüringen stattfindenden prüfungsvorbereitenden eingeschränkten Präsenzunterrichts für Schulabgängerklassen weiter zu erhöhen, hat das Bildungsministerium mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen (KVT) eine Ausweitung des bestehenden Schul- und Kindergartente … zur Detailseite
-
Aktuelle Zahlen zur Inanspruchnahme der Notbetreuung in Thüringen
Das Bildungsministerium hat erneut Zahlen zur Inanspruchnahme der Notbetreuung an Thüringer Schulen und Kindergärten erhoben. Demnach waren am Stichtag 14. Januar 2021 13.339 Schülerinnen und Schüler bis zur Klassenstufe 6 in der Notbetreuung. Das entspricht einem Anteil von 11,91 Prozent an der G … zur Detailseite
-
Freistaat und Bundesagentur für Arbeit schalten Hotline zur personellen Unterstützung in der Pflege: Gesundheitsministerin Werner: „Jede helfende Hand zählt!“
Auch in Thüringen spitzt sich die Lage in der Corona-Krise und der Notstand in der Pflege weiter zu. Das Thüringer Gesundheitsministerium und die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit schalten deshalb gemeinsam eine Hotline, um Einrichtungen der Pflege und für Men … zur Detailseite
-
Runder Tisch "Bildung unter Pandemiebedingungen" tagt erstmals.
Minister Holter: Wichtiger Austausch mit Praxis. zur Detailseite
-
Impfstellen in Thüringen nehmen ihre Arbeit auf
Seit dem 27. Dezember 2020 wird in Thüringen geimpft – ein Meilenstein zur Bekämpfung der Pandemie. Nachdem ein Großteil der Krankenhäuser und die ersten Pflegeeinrichtungen mit Impfstoffen versorgt wurden, nehmen am Mittwoch auch die ersten 14 Thüringer Impfstellen ihre Arbeit auf. Ministerpräsid … zur Detailseite
-
Bund-Länder-Beschluss: Sonderverordnung wird mit zusätzlichen Maßnahmen bis 31. Januar 2021 verlängert
Heike Werner, Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, und Helmut Holter, Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, haben heute in Erfurt die Thüringer Verordnung zur nochmaligen Verschärfung außerordentlicher Sondermaßnahmen zur Eindämmung einer sprunghaf … zur Detailseite
-
Konkrete Impfplanung bis Mitte Februar festgelegt
Das Thüringer Gesundheitsministerium hat gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung die konkrete Impfplanung bis Mitte Februar festgelegt. Laut Bundesgesundheitsministerium erhält Thüringen mindestens bis zur 7. Kalenderwoche pro Woche 19.500 Impfdosen des Impfstoffs von BioNTech/Pfizer. Diese … zur Detailseite
-
Verlängerte Schließung von Schulen und Kindergärten im Januar. Winterferien werden verschoben.
Das Thüringer Kabinett hat am 5. Januar 2021 eine Verlängerung und Anpassung der derzeit geltenden verschärften Corona-Eindämmungsmaßnahmen beschlossen. Davon sind auch Schulen und Kindergärten in Thüringen betroffen.Dazu erklärt Bildungsminister Helmut Holter: „Weil die Infektionszahlen thüringen … zur Detailseite
-
Beschluss des Thüringer Kabinetts vom 5. Januar 2021 zur Fortführung der bundesweit geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der COVID19-Pandemie im Freistaat Thüringen
01/2021Fortführung der bundesweit geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der COVID19-Pandemie im Freistaat Thüringen über den 10. Januar 2021 hinaus zur Detailseite